Gärung und Ausbau im großen Eichenholzfass. Zarte Nuancen von Clementine und Aprikosen. Mineralische Anklänge und feine Holzwürze. Am Gaumen elegant und saftig. Harmonische Säurestruktur, langer Abgang und großes Reifepotenzial. Perfekt zu
Die Steillage Alte Lay prägt ein markanter Felsvorsprung (Lay= Fels). Auf den Schieferverwitterungsböden sind die Reben gezwungen, tief in das Erdreich einzudringen, um die wichtigen Mineralien aufnehmen zu können. Der Wein reift bis zu 18
Die Steillage Alte Lay prägt ein markanter Felsvorsprung (Lay= Fels). Auf den Schieferverwitterungsböden sind die Reben gezwungen, tief in das Erdreich einzudringen, um die wichtigen Mineralien aufnehmen zu können. Der Wein reift bis zu 18
Im Seitental der Saar liegt die berühmte Saar-Lage Scharzhofberg. Pikant und animierend mit dem wunderbaren Duft von saftigem Pfirsich. Typisch ist eine sehr tiefe, salzige Mineralität, die mit der Reife noch ausgeprägter wird und sich mit
Die edelsten und feinsten Pralinés umhüllt von weißer Vollmilch- und Zartbitterschokolade und Täfelchen von zartschmelzender Schokolade finden sich in dieser edlen Geschenkpackung vereint. Die perfekte Auslese für süße Gourmets. Edelste
Der Silvaner aus der Grand Cru Lage ?Julius-Echter-Berg? wächst an besonders steilen Südhängen. Alte Reben ? 25 Jahre und älter ? niedrige Erträge, Reifegrade über 95° Oechsle, Selektion bester, kerngesunder Trauben sind die Voraussetzungen
Wirschings Großes Gewächs überzeugt mit mineralischen Noten und sehr feinen Apfel- und Quittenaromen. Zurückhaltendes Säurespiel mit erdig-mineralischen Tönen. Nachhaltig am Gaumen, mit Kraft und Tiefe. Sehr langes Finale. Ein empfehlenswerter
Die Steillage Kräuterberg zählt zu den ?Cru-Lagen? des Ahrtals und des Weingutes. Die Spätburgunderreben müssen auf den steinigen Lehmböden mit Grauwacke- und Schieferverwitterungen tief wurzeln. In der steilen Hanglage erhalten die Reben
Die Steillage Alte Lay zählt zu den Cru-Lagen der Ahr und unseres Weingutes. Sie prägt ein markanter Felsvorsprung (Lay = Fels). Auf den Schieferverwitterungsböden sind die bis zu 70 Jahre alten Rebstöcke gezwungen, tief in das Erdreich
Dieses große Gewächs duftet angenehm nach Weinbergpfirsich und Aprikosen. Ein großer Wein mit einer ausgeprägten Mineralität, die typisch für die berühmte Rheinhessen-Lage Kirchspiel ist. Sie befindet sich in einer Südostausrichtung und ist
Ein Riesling mit ausladendendem Bukett von exotischen Früchten mit würzigen Anklängen. Durch eine anteilige Maischegärung der Rieslingtrauben erhält dieser Wein einen kraftvollen Körper mit gut ausbalancierter Säure und mineralischem Ausklang.
Kraftvoller Riesling, Spezialität, Großes Gewächs im Holzfass gereift.
Feiner Duft nach weißem Pfirsich und Mango, kraftvoller Körper mit mineralischen Nuancen, exzellentes Säurespiel, großes Potential.
Feinwürzige Aromen, zarter Duft. Am Gaumen unglaublich filigranes *Große Gewächs. Ein kraftvoller, komplexer Terroirwein. Pure, konzentrierte Raffinesse, absolute Weltklasse! Diese Rasse in Verbindung mit einer ganz feinen, edlen Extraktsüsse ?
Wöhrles Weißburgunder stammt von der Ersten Lage Lahrer Herrentisch. Nur perfektes Lesegut, selektiv von Hand gelesen, wird zum Großen Gewächs vinifiziert. Dank des feinen Schliffs und langen Abgangs präsentiert uns Markus Wöhrle hier ein
Die autochthone und seltene rote Rebsorte aus der Burgunderfamilie ist wegen ihrer geringen Erträge und ihrer hohen Empfindlichkeit rar geworden. Nur wenige Winzer nehmen es mit dieser anspruchsvollen ?Diva? auf, die in Weinberg und Keller
Die Cru-Steillage Walporzheimer Alte Lay prägt ein markanter Felsvorsprung (Lay = Fels). Auf den Schieferverwitterungsböden sind die Reben gezwungen, tief in das Erdreich einzudringen, um die wichtigen Mineralien aufnehmen zu können. Der Wein
Voller Duft nach weißem Pfirsich und Aprikosen, feine, mineralische Noten, exzellentes Säurespiel, viel Potential.
Die terrassierte Große Gewächs Steillage ?Ahrweiler Silberberg? oberhalb der ?Römervilla? zählt zu den Cru-Lagen des Ahrtals und unseres Weingutes. Mineralische, kräuterige Noten und wuchtige, volle Aromen sind hier wundervoll kombiniert. Die
Die Lage Hölle hat monumentale Kraft und mineralische Eleganz zugleich. Wein mit enormer Länge und Fülle. Es ist der kraftvollste der Hochheimer Weine: enormer Duft nach exotischen Früchten und eingemachtem Obst, beachtliche Fruchtaromen mit
Vielschichtig und würzig. Am Gaumen voluminös, saftig frisch mit kerniger Textur und faszinierender Vielschichtigkeit. Im Abgang bleibt mineralische Salzigkeit und Frische. Der Abtsberg befindet sich im Alleinbesitz der Familie von Schubert. Er
Ein rassiger Riesling mit erfrischender Säure. Der Tonmergel fördert die Entwicklung eines mineralischen Aromas voller Finesse und großer Feinheit. Köstliche Duftnoten von weißem Pfirsich und Rosenblüten, faszinierendes Fruchtspektrum mit
Konzentriertes Bukett von Weinbergpfirsich, enorme Fruchtfu?lle, sehr komplex, hochfeines Säurespiel.
Kraftvoller Duft nach reifen Äpfeln und Birnen, sehr mineralisch, gut balanciert, extreme Länge.
Erklärung der Icons:
Produkt auf die Merkliste setzen
Produkt ist auf der Merkliste, klicken zum entfernen
Möglicherweise ist ein Preisvergleich zu diesem Produkt verfügbar
Produktinfo, kein Preisvergleich möglich.