Der A-Serie Wandspiegel von Zone Denmark wurde von VE2 entworfen. Mit seinem schlichten Look und seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten fügt sich der Wandspiegel toll in jede Umgebung ein.
Die Trinkgläser der Serie Ultima Thule wurden 1968 von Tapio Wirkkala entworfen. Heute sind die klassischen Gläser von Iittala echte Zeugen ihrer Epoche.
Die Iittala Trinkgläser aus der Kastehelmi Serie begeistern mit dem besonderen Tropfendesign von Oiva Toikka. Formschöne Gläser in verschiedenen Farben und einem Fassungsvermögen von 30 cl.
Aalto bedeutet Welle. Die hier angebotenen Gläser entstammen der Aino Aalto Glasserie, die bereits 1932 von der Designerin Aino Aalto, der Frau des Architekten und Designers Alvar Aalto, für den finnischen Designhersteller Iittala entworfen wurde.
Die Pure Serie von Zwiesel Glas verbindet puren Genuss mit einem modernen Design. Die Serie aus Tritan bietet für jeden Weinliebhaber das richtige Glas. Ob Rotwein wie Cabernet, Bordeaux und Burgunder oder lieber Weißwein wie Riesling und
Der A-Serie Wandspiegel von Zone Denmark wurde von VE2 entworfen. Mit seinem schlichten Look und seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten fügt sich der Wandspiegel toll in jede Umgebung ein.
Für die ikonische Serie 7 von Fritz Hansen gibt es nun eine hochwertig verarbeitete Sitzauflage aus Leder, die zusätzlichen Komfort bieten und zudem stilvolle Akzente setzt.
Die Iittala Trinkgläser aus der Kastehelmi Serie begeistern mit dem besonderen Tropfendesign von Oiva Toikka. Formschöne Gläser in verschiedenen Farben und einem Fassungsvermögen von 30 cl.
Das gewisse Extra in Punkto Design und Klasse: Das Käsemesser aus der preisgekrönten Collective Tools Serie von Iittala zerlegt Weichkäse einfach, fachgerecht und schnell.
Die Iittala Trinkgläser aus der Kastehelmi Serie begeistern mit dem besonderen Tropfendesign von Oiva Toikka. Formschöne Gläser in verschiedenen Farben und einem Fassungsvermögen von 30 cl.
Die Trinkgläser der Serie Ultima Thule wurden 1968 von Tapio Wirkkala entworfen. Heute sind die klassischen Gläser von Iittala echte Zeugen ihrer Epoche.
\"Wenn man ein perfektes Glas kreieren will, muss man mit der Hand beginnen, die das Glas hält.\" Die Kartio Trinkglas-Serie wurde 1958 von Kaj Franck für den finnischen Design-Hersteller Iittala entworfen und besticht durch ihre konstante
Die 70's Schalen von HKliving überzeugen durch verspielte Farbkombinationen und einen dekorativen Retro-Look. Von den 70er Jahren inspiriert sorgen die Schalen aus Keramik in der Küche oder auf dem Esstisch für einen dekorativen Hingucker.
Der A-Serie Wandspiegel von Zone Denmark wurde von VE2 entworfen. Mit seinem schlichten Look und seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten fügt sich der Wandspiegel toll in jede Umgebung ein.
Das Copa Gin Tonic Glas gehört zu der Rocks Serie, die von dem Designerduo Mavro//Lefèvre für Zone Denmark entworfen wurde. Das Glas wird aus Kristallglas mundgeblasen und überzeugt mit einem sinnlichen Design und einem massivem Boden.
Aalto bedeutet Welle. Die hier angebotenen Gläser entstammen der Aino Aalto Glasserie, die bereits 1932 von der Designerin Aino Aalto, der Frau des Architekten und Designers Alvar Aalto, für den finnischen Designhersteller Iittala entworfen wurde.
\"Wenn man ein perfektes Glas kreieren will, muss man mit der Hand beginnen, die das Glas hält.\" Die Kartio Trinkglas-Serie wurde 1958 von Kaj Franck für den finnischen Design-Hersteller Iittala entworfen und besticht durch ihre konstante
Aalto bedeutet Welle. Die hier angebotenen Gläser entstammen der Aino Aalto Glasserie, die bereits 1932 von der Designerin Aino Aalto, der Frau des Architekten und Designers Alvar Aalto, für den finnischen Designhersteller Iittala entworfen wurde.
Die Pure Serie von Zwiesel Glas verbindet puren Genuss mit einem modernen Design. Im Pure Sektgas von Zwiesel Glas lässt sich Sekt auf besonders elegante Weise servieren. Das Glas wird maschinell aus Tritan geblasen und im 2er-Set geliefert.
Für die ikonische Serie 7 von Fritz Hansen gibt es nun eine hochwertig verarbeitete Sitzauflage aus Leder, die zusätzlichen Komfort bieten und zudem stilvolle Akzente setzt.
Das gewisse Extra in Punkto Design und Klasse: Das Buttermesser aus der preisgekrönten Collective Tools Serie von Iittala schmiert Butter und Frischkäse fachgerecht, schnell und einfach.
Der A-Serie Wandspiegel von Zone Denmark wurde von VE2 entworfen. Mit seinem schlichten Look und seinen flexiblen Einsatzmöglichkeiten fügt sich der Wandspiegel toll in jede Umgebung ein.
Die Pilastro Karaffe mit Glas von Stelton ist ein der Teil der von Francis Cayouette entworfenen Serie, die inspiriert ist vom eleganten und funktionalen Art-déco-Stil der 1920er Jahre, der zu jener Zeit Architektur und Design bestimmte.
Die Trinkgläser der Serie Ultima Thule wurden 1968 von Tapio Wirkkala entworfen. Heute sind die klassischen Gläser von Iittala echte Zeugen ihrer Epoche.
Erklärung der Icons:
Produkt auf die Merkliste setzen
Produkt ist auf der Merkliste, klicken zum entfernen
Möglicherweise ist ein Preisvergleich zu diesem Produkt verfügbar
Produktinfo, kein Preisvergleich möglich.