Meine Merkliste [0]
 Merkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leerMerkliste - leer

Urgotül Foam Border 10x10cm 10 ST

Urgotül Foam Border 10x10cm 10 ST
127,86€*
Onfy.de zum Angebot

Verkäufer: Onfy.de

Versandinformationen: Versand kostenlos

EAN: k. A.

Produkteigenschaften:UrgoTül Foam Border Verband 10 x 10 cm, 10 StückEigenschaften:UrgoTül Foam Border ist ein selbstklebender Lipidokolloid-Schaumstoffwundverband mit mikroadhäsiver TLC-Matrix sie ist das Produkt einer von den Laboratoires Urgo entwickelten innovativen Technologie. Die saugfähige Polyurethan-Schaumstoffeinlage und das superabsorbierende Vlies von UrgoTül Foam Border gewährleisten ein effektives Exsudatmanagement und verhindern dadurch Mazerationen. Der Wundverband ist für die Verwendung unter einem Kompressionsverband geeignet, falls dieser verordnet wurde.Der Wundverband besteht aus:Einer mikroadhäsiven TLC-Matrix in Kombination mit einer saugfähigen.Polyurethan-Schaumstoffkompresse und einem superabsorbierendem Vlies.Einem dampfdurchlässigen jedoch wasserundurchlässigen äußeren Träger mit Silikonhaftrand.Diese spezifische Kombination ist patentgeschützt.UrgoTül Foam Border vereint die Vorteile von TLC und Silikonhafträndern (feuchtes Milieu, optimales Wundheilungsergebnis, schmerzfreies und atraumatisches Entfernen).TLC (Lipidokolloid-Technologie):TLC ist eine patentierte innovative Technologie, die aus einer einzigartigen Kombination von Polymeren und Hydrokolloidpartikeln besteht, was für den Patienten schmerzfreie und atraumatische Entfernung bedeutet und gleichzeitig die Heilung fördert. Bei Kontakt mit dem Wundexsudat bilden diese Partikel ein Gel und schaffen ein feuchtes Milieu, das die Wundheilung begünstigt und in dem, die am Reparaturprozess wesentlich beteiligten Zellen (Fibroblasten, Keratinozyten, Makrophagen), ihre Wirkung entfalten können. Auf diese Weise liefert UrgoTül Foam Border optimale Wundheilungsergebnisse. Die Wirksamkeit von TLC wurde in mehreren klinischen Studien mit über 36.000 Patienten nachgewiesen.Der wasserfeste Träger von UrgoTül Foam Border ist weich, sehr anpassungsfähig und nicht okklusiv: Er sorgt für eine gute Anpassung des Wundverbandes an das anatomische Relief der Wunde, verhindert das Austreten von Flüssigkeiten und schützt die Wunde vor einer bakteriellen Kontamination von außen. Seine hohe Dampfdurchlässigkeit sorgt für die Ableitung überschüssigen Exsudats und verhindert so Mazerationen. Zudem ist er dehnfähig und passt sich den Bewegungen des Körpers an, was die Tragefreundlichkeit für den Patienten erhöht. Der Silikonhaftrand sorgt dafür, dass der Verband gut haftet, sich leicht repositionieren lässt und gut hautverträglich ist. Durch den Haftrand ist eine Fixierung mit einem Sekundärverband nicht erforderlich. Dank seiner Transparenz ist es möglich, den Durchtritt von Flüssigkeiten zu überwachen und den Verband nur dann zu wechseln, wenn dies notwendig ist.UrgoTül Foam Border hat somit zahlreiche positive Eigenschaften:Verbesserung der Wundheilung.Absorption und Drainage der Exsudate zur Begrenzung des Mazerationsrisikos.Aufrechterhaltung eines für die Wundheilung günstigen physiologischen Milieus.Atraumatische und schmerzfreie Verbandwechsel für die Patienten.Wasserfeste Silikonhaftränder.Sehr anpassungsfähig und leicht zu repositionieren.Indikationen:UrgoTül Foam Border dient der Behandlung exsudierender akuter Wunden (wie Verbrennungen 2. Grades, Hautabschürfungen, traumatische Wunden, postoperative Wunden) und chronischer Wunden (wie arterielle und venöse Ulcera, Dekubitus, diabetische Fußulcera).Die Sakrum-Version (UrgoTül Foam Border Sacrum) wird für exsudierende chronische Wunden im Sakralbereich (Sakraldekubitus) empfohlen.Kontraindikationen:Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber dem Verbandmaterial.Hinweise zur Anwendung:Vorbereitung der Wunde:Wunde gemäß geltendem Pflegeprotokoll reinigen.Falls zuvor ein Antiseptikum verwendet wurde, die Wunde vor dem Auflegen von UrgoTül Foam Border sorgfältig mit steriler physiologischer Kochsalzlösung spülen.Die umgebende Haut sorgfältig trocknen.Anlegen des Wundverbandes:Schutzfolie abziehen.Die mikroadhäsive Seite von UrgoTül Foam Border auf die Wunde auflegen (der Abstand zwischen der Wunde und dem adhäsiven Silikonhaftrand soll mindestens 1 cm betragen).Den Wundverband über der Wunde glattstreichen.Einen Kompressionsverband über den Wundverband anlegen, falls ein solcher verordnet wurde.Anlegen von UrqoTül Foam Border Sacrum:Den Wundverband mit dem spitzen Ende in Richtung des Sakralbereichs positionieren.Entfernen des Wundverbandes:Die gesunde Haut nach unten drücken, eine Ecke des Wundverbandes anheben und diesen vorsichtig ablösen.Verbandwechsel:Der Wundverband UrgoTül Foam Border sollte alle 2 bis 4 Tage gewechselt werden und kann in Abhängigkeit von der Exsudatmenge und dem klinischen Zustand der Wunde, bis zu 7 Tage auf der Wunde belassen werden.Warnhinweise und Vors
Keine weiteren Preise
 
 

Erklärung der Icons:

Merkliste Produkt auf die Merkliste setzen

Merkliste Produkt ist auf der Merkliste, klicken zum entfernen

Möglicherweise ist ein Preisvergleich zu diesem Produkt verfügbar

Produktinfo, kein Preisvergleich möglich.

* Hinweise zu den Preisen: Alle Preise enthalten die für Deutschland geltende Mehrwertsteuer in Höhe von 19% und sind tagesaktuell. Dennoch weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass aus technischen Gründen die bei preiskater.de angezeigten Preise von denen im Shop der Verkäufer abweichen können. Zum Zeitpunkt des Kaufes ist der aktuell auf der Website des jeweiligen Verkäufers angegebene Preis maßgeblich. Diese Website richtet sich ausschließlich an Bürger mit Wohnsitz in Deutschland.
**Hinweise zum Preisvergleich: Leider ist nicht für jedes Produkt ein Preisvergleich verfügbar. Ebay® ist bisher aus technischen Gründen nicht im Preisvergleich enthalten.