Omacor 1000 mg Weichkapseln 100 ST
52,36€*
zum Angebot
Verkäufer: Onfy.de
EAN: k. A.
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Omacor 1000 mg Weichkapseln. Wirkstoff: Omega-3-Säurenethylester 90. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung bestimmter Formen von erhöhten Blutfettwerten (endogene Hypertriglyceridämie), wenn geeignete diätetische Maßnahmen allein nicht ausreichen. Enthält Sojaöl.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 09/2022 Das Arzneimittel enthält hochgereinigte, mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren. Es gehört zu einer Gruppe von so genannten Cholesterin- und Triglycerid-senkenden Mitteln. Das Präparat wird angewendet zur Vorbeugung nach Herzinfarkt, zusätzlich zu anderer Standard-Behandlung. zur Behandlung bestimmter Formen von erhöhten Blutfettwerten (endogene Hypertriglyceridämie), wenn geeignete diätetische Maßnahmen allein nicht ausreichen. Schlucken Sie die Kapseln mit einem Glas Wasser. Sie sollten die Kapseln zu den Mahlzeiten nehmen, um unerwünschte Wirkungen im Magen-Darm-Bereich zu vermeiden. Nehmen Sie das Präparat immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung nach Herzinfarkt Die übliche Dosis ist 1 Kapsel pro Tag. Dosierung zur Behandlung von erhöhten Blutfettwerten (hoher Triglyceridspiegel im Blut oder Hypertriglyceridämie) Die vom Arzt empfohlene übliche Tagesdosis sind 2 Kapseln. Im Falle einer unzureichenden Wirkung kann die Dosis von Ihrem Arzt auf 4 Kapseln pro Tag erhöht werden. Ihr Arzt wird entscheiden, wie lange Sie dieses Arzneimittel einnehmen sollen. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten Falls Sie versehentlich eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, seien Sie nicht beunruhigt. Es ist unwahrscheinlich, dass eine spezielle Behandlung erforderlich wird. Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme vergessen haben Wenn Sie die Einnahme Ihrer Tagesdosis vergessen haben, holen Sie diese so schnell wie möglich nach, außer es ist bereits Zeit für die nächste Dosis. In diesem Fall nehmen Sie die nächste Dosis wie gewohnt ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis (die zweifache Menge der vom Arzt empfohlenen Dosis) ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind. Falls der genannte Punkt auf Sie zutrifft, sollten Sie das Präparat nicht einnehmen und Ihren Arzt um Rat fragen. Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Folgende Nebenwirkungen könnten bei der Anwendung von diesem Arzneimittel vorkommen: Häufige Nebenwirkungen (treten bei 1 bis 10 von 100 Behandelten auf): Magenprobleme und Verdauungsstörungen wie Oberbauchblähungen, Schmerzen, Verstopfung, Durchfall, Dyspepsie, Blähungen, Aufstoßen und Sodbrennen Übelkeit (Nausea) und Erbrechen Gelegentliche Nebenwirkungen (treten bei 1 bis 10 von 1000 Behandelten auf): Hohe Blutzuckerwerte Gicht Schwindel Störung des Geschmacksempfindens Kopfschmerzen Niedriger Blutdruck Nasenbluten Blut im Stuhl Hautausschlag Seltene Nebenwirkungen (treten bei 1 bis 10 von 10000 Behandelten auf): Allergische Reaktionen Juckender Hautauschlag (Juckreiz, Nesselsucht) Lebererkrankungen, mit veränderten Werten bei bestimmten Blutuntersuchungen Andere Nebenwirkungen sind bei einer sehr kleinen Anzahl von Patienten mit unbekannter Häufigkeit aufgetreten. Juckreiz Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn einer der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln Wenn Sie blutgerinnungshemmende Mittel (Mittel zu