Infectopedicul + Nissenkamm 100 ML
20,82€*
zum Angebot
Verkäufer: Onfy.de
EAN: k. A.
Der Wirkstoff des Präparates ist Permethrin. Permethrin gehört zur Wirkstoffgruppe der sogenannten Pyrethrine, Mittel gegen Parasiten. Das Arzneimittel ist eine Lösung zur einmaligen äußerlichen Behandlung des Kopfhaares bei Befall mit Kopfläusen (Pediculus capitis). Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Infecto Pedicul mit Nissenkamm, Lösung 430 mg/100 ml Wirkstoff: Permethrin. Anwendungsgebiete: Lösung zur einmaligen äußerlichen Behandlung des Kopfhaares bei Befall mit Kopfläusen (Pediculus capitis). Der Nissenkamm wird angewendet, um Läuseeier und Nissen (leere Eihüllen) aus den Haaren zu entfernen. Warnhinweis: Enthält 39 Vol.-% Alkohol!Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERInfecto Pedicul mit Nissenkamm, Lösung 430 mg/100 mlWirkstoff: PermethrinLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.Wenn Sie sich nach 24 Stunden nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Was in dieser Packungsbeilage steht:WAS IST INFECTOPEDICUL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON INFECTOPEDICUL BEACHTEN?WIE IST INFECTOPEDICUL ANZUWENDEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WIE IST INFECTOPEDICUL AUFZUBEWAHREN?INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN1. WAS IST INFECTOPEDICUL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Der Wirkstoff von InfectoPedicul ist Permethrin. Permethrin gehört zur Wirkstoffgruppe der sogenannten Pyrethrine, Mittel gegen Parasiten. InfectoPedicul ist eine Lösung zur einmaligen äußerlichen Behandlung des Kopfhaares bei Befall mit Kopfläusen (Pediculus capitis). Der Nissenkamm wird angewendet, um Läuseeier und Nissen (leere Eihüllen) aus den Haaren zu entfernen.2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON INFECTOPEDICUL BEACHTEN?InfectoPedicul darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Permethrin, andere Pyrethrine oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie InfectoPedicul anwenden:bei der Behandlung von Säuglingen: siehe unten im Abschnitt „Kinder bis 3 Jahre“,Wenn bei Ihnen Allergien gegen Chrysanthemen oder andere Korbblütler (Kompositen) bekannt sind. In diesem Fall sollten Sie dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.Die Behandlung sollte nur durchgeführt werden, wenn Läuseeier oder lebende Läuse festgestellt wurden. InfectoPedicul ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt! Dieses Arzneimittel darf nicht geschluckt werden. Aufgrund des Gehaltes an Alkohol ist InfectoPedicul brennbar. Aufgrund des Gehaltes an Alkohol kann InfectoPedicul beim Kontakt mit den Augen oder den Schleimhäuten (Nasen-Rachenraum, Genitalbereich) oder offenen Wunden Reizungen verursachen. Achten Sie immer darauf, dass die Lösung nicht mit diesen Bereichen in Kontakt kommt. Bei versehentlichem Kontakt gründlich mit Wasser spülen. InfectoPedicul kann die Beschwerden von Asthma oder Hautentzündungen (Ekzemen) verschlechtern.Kinder bis 3 Jahre:Wenden Sie InfectoPedicul nicht bei Neugeborenen und Ihrem Arzt ausdrücklich verordnet. Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen bei Säuglingen und Kleinkindern vor. Die Behandlung von Kindern bis zum Alter von 3 Jahren sollte nur unter engmaschiger ärztlicher Aufsicht erfolgen.InfectoPedicul ist als Insektizid schädlich für alle Insektenarten, ebenso für wasserlebende Lebewesen (Fische, Daphnien, Algen). Achten Sie darauf, dass InfectoPedicul nicht in Aquarien und Terrarien gelangt. Der Nissenkamm weist Metallzinken auf. Kämmen Sie daher besonders vorsichtig, wenn die Kopfhaut aufgekratzt oder gereizt ist. Die Zinken haben einen sehr geringen Abstand, damit die Nissen und Läuseeier sicher erfasst werden. Kämmen Sie bei dichtem und dickem Haar möglichst nur dünne Haarsträhnen, um das Ausreißen von Haaren zu vermeiden.Anwendung von InfectoPedicul zusammen mit anderen Arzneimitteln:Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bislang nicht bekannt